window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-6WS4CSYLWY');
Lade Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz für Embedded-Anwendungen in der Industrie

Durch bahnbrechende Entwicklungen wie ChatGPT und andere Large Language Models ist künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde. KI ist aber längst nicht immer spektakulär und aufsehenerregend, sondern beispielsweise als Embedded-KI und in der industriellen Automatisierung zuallererst ein Tool, das im Hintergrund seine Arbeit verrichtet. Doch was können Embedded-KI- und Tiny-Machine-Learning-Modelle in verschiedenen industriellen Anwendungen leisten, und wie lassen sie sich dort implementieren, testen, aktualisieren und gegebenenfalls skalieren? Wie sollten Entwickler dabei vorgehen, und welche Software-Tools stehen ihnen dafür zur Verfügung? Welchen Einfluss haben Safety und Security dabei? Interessant ist außerdem, welche Anwendungen sich in der industriellen Automatisierung schon bewährt haben – und welche erfolgreichen Use Cases es gibt.

Die meisten Industrieunternehmen stehen vor der Entscheidung, erstmals KI zu nutzen oder die Nutzung weiter auszubauen – und sehen sich damit diesen und ähnlichen Fragen gegenüber. Genau solche Fragen sollen im Zuge der zweiten »Elektronik AI Solution Days« beantwortet werden. Führende KI-Expertinnen und -Experten vermitteln das nötige Wissen, um komplexe Embedded-KI-Anwendungen zu verstehen, zu entwickeln, zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Sie geben vielerlei Hilfestellungen an die Hand und berichten über konkrete Anwendungsfälle in der Industrie. So kann Entwicklerwissen erworben und Projektkompetenz für das nächste KI-Projekt aufgebaut werden.

Nach oben